top of page
OHAconsulting.png

Wer gut berät,
muss gut zugehört haben: Gemeinsam Ziele erreichen

Strategieentwicklung und -umsetzung

Hier geht es darum, eine Vision, Mission und Ziele für das Unternehmen zu definieren und eine darauf ausgerichtete Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Kernpunkte sind die Analyse der Marktsituation, die Identifikation von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken sowie die Wahl geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung. Herausforderungen können unvorhergesehene Änderungen im Markt, mangelnde Umsetzungsbereitschaft und -fähigkeit der Organisation oder unzureichende Ressourcen sein.

Finanzmanagement und -optimierung

Hier geht es darum, die Finanzen des Unternehmens zu steuern, zu überwachen und zu optimieren. Kernpunkte sind die Erstellung von Budgets, Forecasts und Cash-Flow-Prognosen sowie die Analyse von Finanzkennzahlen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Kostenoptimierung. Herausforderungen können unvorhergesehene Ausgaben, Veränderungen im Marktumfeld oder die Umsetzung von Großprojekten sein.

Unternehmensführung und -organisation

Hier geht es darum, die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu steuern und zu überwachen. Kernpunkte sind die Festlegung von Verantwortlichkeiten, Prozessen und Strukturen sowie die Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen und Projekten. Herausforderungen können mangelnde Kommunikation und Koordination innerhalb der Organisation sowie Änderungen im Marktumfeld sein.

Marketing und Vertrieb

Hier geht es darum, Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und zu verkaufen. Kernpunkte sind die Identifikation von Zielgruppen, die Gestaltung von Marketingmaßnahmen sowie die Umsetzung von Verkaufsaktivitäten. Herausforderungen können eine unklare Marktpositionierung, mangelnde Aufmerksamkeit für die Marke oder eine unzureichende Kundenbindung sein.

Kundenbindung und -zufriedenheit

Hier geht es darum, den Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden und deren Zufriedenheit sicherzustellen. Kernpunkte sind eine gute Kundenbetreuung, eine hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie Maßnahmen zur Kundenbindung. Herausforderungen können mangelnde Kundenorientierung innerhalb der Organisation, Konkurrenzdruck oder sich verändernde Kundenbedürfnisse sein.

Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung

Hier geht es darum, die Prozesse des Unternehmens zu optimieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen und die Effizienz zu erhöhen. Kernpunkte sind die Analyse von Geschäftsprozessen, die Identifikation von Engpässen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung. Herausforderungen können mangelnde Prozesstransparenz, hoher Implementierungsaufwand oder Widerstand gegen Veränderungen sein.

Technologie- und Digitalisierungsberatung

Hier geht es darum, das Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von Technologie und Digitalisierung zu unterstützen. Kernpunkte sind die Analyse von Technologiebedarfen, die Auswahl geeigneter Lösungen sowie die Umsetzung und Integration von Technologieprojekten. Herausforderungen können mangelnde Technologiekompetenz innerhalb der Organisation, hoher Investitionsaufwand oder eine unzureichende Datensicherheit sein.

M&A und Unternehmensbewertung

Hier geht es darum, Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen sowie die Bewertung von Unternehmen durchzuführen. Kernpunkte sind die Identifikation von Zielunternehmen, die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen sowie die Verhandlung und Abschluss von Transaktionen. Herausforderungen können mangelnde Übereinstimmung bei den Verhandlungen, regulatorische Einschränkungen oder mangelnde Integrationsfähigkeit sein.

Risikomanagement und Krisenbewältigung

Hier geht es darum, Risiken für das Unternehmen zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren sowie auf Krisensituationen angemessen zu reagieren. Kernpunkte sind die Überwachung von Risiken, die Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominderung sowie die Vorbereitung und Durchführung von Krisenplänen und -übungen. Herausforderungen können die Überwachung und Vorhersage von Risiken, die schnelle und effektive Reaktion auf Krisen sowie die Überwindung von Informationsbarrieren innerhalb der Organisation sein.

Personalmanagement und Talentförderung

Hier geht es darum, die Personalstrategie des Unternehmens zu entwickeln und umzusetzen sowie das Potenzial der Mitarbeiter zu fördern. Kernpunkte sind die Rekrutierung und Auswahl von Mitarbeitern, die Förderung von Karriereentwicklung und Weiterbildung sowie die Stärkung von Engagement und Motivation. Herausforderungen können mangelnde Personalentwicklung, hoher Fluktuationsdruck oder mangelnde Fähigkeit, Talente zu identifizieren und zu fördern sein.

Fallbeispiele

Susanne Schmidt
EcoLine

kleiner Eingriff, große Wirkung: Business Tools, Automatisierung & Artificial Intelligence

"Unser Unternehmen hatte Schwierigkeiten, die Effizienz unserer Arbeitsabläufe zu verbessern. OHA analysierte unsere Probleme und entwickelte individuelle Lösungsansätze auf Augenhöhe mit Tools wie Notion und ChatGPT unterstützt von künstlicher Intelligenz. Die Umsetzung war sehr erfolgreich und verbesserte unsere Geschäftseffizienz, indem es Zeit und Ressourcen sparte. OHA begleitete uns bei jedem Schritt des Prozesses, hatte stets mit Fingerspitzengefühl unsere Mitarbeitenden im Blick und sicherte eine perfekte Anpassung an unsere Bedürfnisse. Das Ergebnis war beeindruckend: Da unsere Abteilungen nun viel besser vernetzt sind und Prozesse stark vereinfacht oder sogar automatisch ablaufen, ergeben sich nun Kapazitäten, um sich auf andere Aufgaben konzentrieren können."

Systematisches VorgehenAblauf (Laborbedingungen)

1

Verständnis des Bedarfs: Wir nehmen uns Zeit, um die Bedürfnisse und Herausforderungen sorgfältig zu definieren und zu verstehen, um eine solide Grundlage für unsere Arbeit zu schaffen.

2

Analyse: Um ein tieferes Verständnis des Problems zu erlangen, sammeln wir relevante Daten und führen eine gründliche Analyse durch.

3

Konzeptentwicklung: Basierend auf den erhobenen Daten entwickeln wir ein Konzept, das auf die Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt ist. Dabei legen wir großen Wert auf praktikabilität und Umsetzbarkeit.

4

Präsentation und Überzeugungsarbeit: Das Konzept wird klar und verständlich präsentiert, um es dem Team und anderen Stakeholdern zu vermitteln und gemeinsam zu überzeugen.

5

Umsetzung: Wir begleiten den Prozess der Umsetzung und garantieren durch enge Überwachung und Kommunikation, dass das Konzept erfolgreich implementiert wird.

6

Überwachung und Anpassung: Der Fortschritt wird regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass das Konzept auf dem neuesten Stand bleibt und ggf. angepasst wird.

Felix Kaiser - Head of Consulting

Felix ist unser Head of Consulting und Ihre persönliche Schaltzentrale für durchdachte

Strategien und zielgerichtete Lösungen. Mit mehr als 5 Jahren in der beratenden Branche sowie

als Gründer und CTO hat Felix ein beachtliches Repertoire an Erfahrungen und Fachwissen gesammelt, was ihn zu einem unverzichtbaren Partner auf Ihrem Weg zum Erfolg macht.

​

Als Experte in Business-Strategy, Kennzahlen und Digitalem (Automatisierung, AI & Co.) hat Felix die besondere Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu durchdringen und innovative, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Seine Herangehensweise? Ein tiefgehendes Verständnis Ihrer Anforderungen und die Anwendung bewährter Strategien kombiniert mit frischen, kreativen Ideen.

​

Außerhalb des Büros findet man Felix auf dem Golfplatz - er ist fest davon überzeugt, dass die besten Ideen oft beim Genießen der Freizeit entstehen.

​

Machen Sie sich bereit, Ihr Geschäft auf die nächste Ebene zu bringen! Mit Felix an Ihrer Seite haben Sie einen Berater, der ebenso engagiert ist wie Sie selbst. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie Felix und unser engagiertes Team Ihre Vision in greifbare Erfolge verwandeln.

FK.jpeg

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Danke für die Nachricht. Wir melden uns alsbald.

© 2023 by OHA

bottom of page